Dieses Jahr geht es zu der Schrammsteinaussicht. Vom Wanderparkplatz der Falkensteinhütte geht es in den frühen Morgenstunden los. Über den Aufstieg am Mittelwinkel werden wir die Aussicht zur Blauen Stunde um ca. 6:15 Uhr erreichen. Es bleibt genügend Zeit, um Fragen zu stellen und Blickwinkel auszukundschaften. Wir sind vorraussichtlich um 9 Uhr zurück am Hotel.
Beginn: Treff ist um 4:45 Uhr in der Lobby des Hotel Elbresidenz an der Therme in Bad Schandau, anschließend Fahrt in Eigenregie (Fahrgemeinschaft) zur Falkensteinhütte
Ende: ca. 9:30 Uhr in Bad Schandau
erforderliches Equipment: Stirnlampe, feste Schuhe, warme Kleidung, Spaß, Freude und Motivation auf eine spannende Tour im Schrammsteingebiet, Objektive: von 14 – 600mm ist für jeden was dabei.
Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer (gute Kondition vorausgesetzt)
Photowalk zu einem der bekanntesten Fotospots der Sächsischen Schweiz – zur Basteibrücke. Am Basteiparkplatz angekommen, geht es für uns zunächst zur Ferdinandaussicht. Anschließend begeben wir uns zur Felsenburg Neurathen, um dort die „Pölking-Kiefern“ vor die Linse zu bekommen.
Photowalkleiter Jörg Ehrlich hat auch Equipment von Olympus I OM Systems zum Testen dabei.
Beginn: Treff ist um 05:30 Uhr in der Lobby des Hotel Elbresidenz an der Therme in Bad Schandau, anschließend Fahrt in Eigenregie (Fahrgemeinschaft) zum oberen Basteiparkplatz
Ende: ca. 9:30 Uhr in Bad Schandau
erforderliches Equipment: Stirnlampe, Stativ, Kamera – wer will Leihausrüstung von OLYMPUS, Handschuhe, Mütze, warme Jacke (es kann sehr frisch werden!)
Von Bad Schandau aus fahren wir in Fahrgemeinschaft nach Schöna. Von dort aus beginnt der kurze und recht einfache Aufstieg zur Kaiserkrone. Nach ca. 30 min. Gehzeit erwartet euch von der Kaiserkrone aus ein gigantischer Blick zum Winterberg bis hin zu den Schrammsteinen. Schon Caspar David Friedrich war von dieser Aussicht fasziniert! Das Schöne an diesem Tafelberg sind die zahlreichen Aussichtspunkte.
Beginn: Treff ist um 05:30 Uhr in der Lobby des Hotel Elbresidenz in Bad Schandau, anschließend Fahrt in Eigenregie (Fahrgemeinschaft) zum Parkplatz in Schöna
Der Große Bärenstein ist ein kleiner Geheimtipp für das Fotografieren vom Sonnenaufgang. Hier wird einem ein Panoramablick geboten. Der Aufstieg ist kurz, aber mit kleinen Hindernissen (über Felsen klettern). Besonders im Herbst bieten die vielen Bäume im Tal eine grandiose Laubfärbung. In Verbindung mit Nebel findet man hier ein perfektes Fotomotiv.
Beginn: Treff ist 05:30 Uhr in der Lobby des Hotel Elbresidenz an der Therme in Bad Schandau, anschließend erfolgt um 05:45 Uhr ab dem Elbkai in Bad Schandau der Transfer zum Parkplatz am Großen Bärenstein (06:30 Uhr Ankunft am Berg)
Der Ausblick von der Festung Königstein auf das umliegende Elbsandsteingebirge ist schon einzigartig und sehr selten. Man kommt leider ohne Erlaubnis nicht so einfach zum Sonnenaufgang auf die Festung. Ihr habt aber mit uns die Möglichkeit diesen unglaublichen Blick festzuhalten. Also bucht jetzt euren Platz, bevor alle vergriffen sind. Wir freuen uns auf euch.
Beginn: Treff ist 05:30 Uhr in der Lobby des Hotel Elbresidenz an der Therme in Bad Schandau, anschließend erfolgt um 05:45 Uhr ab dem Elbkai in Bad Schandau der Transfer zur Festung Königstein
Ende: ca. 09:00 Uhr in Bad Schandau
erforderliches Equipment: Stativ, Kamera, wetterfeste Kleidung, ggf. Stirnlampe, Filter je nach Belieben
Nach einem kurzen Aufstieg erreichen wir das Plateau und haben hier mehrere Möglichkeiten uns zu positionieren. Mit etwas Glück tanzt der Nebel für uns.
Beginn: Treff ist um 05:30 Uhr in der Lobby des Hotel Elbresidenz in Bad Schandau, anschließend erfolgt um 05:45 Uhr ab dem Elbkai der Transfer zum Wanderparkplatz in Weißig
Ende: ca. 09:00 Uhr in Bad Schandau
erforderliches Equipment: Stativ, Stirnlampe für den Aufstieg, wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk
Sonnenaufgang auf dem Lilienstein (c) Andreas Görne
Der Lilienstein ist einer der markantesten Tafelberge in der Sächsischen Schweiz und bietet einen grandiosen Panoramablick. Wir zeigen euch vor Ort die schönsten Plätze, um den Sonnenaufgang zu fotografieren.
Beginn: 05:15 Uhr in der Lobby des Hotel Elbresidenz an der Therme in Bad Schandau, anschließend Fahrt in Eigenregie (Fahrgemeinschaften) zum Wanderparkplatz am Lilienstein
Ende: ca. 09:00 Uhr in Bad Schandau
erforderliches Equipment: : festes Schuhwerk, warme Kleidung, Regenjacke, Stirnlampe, Kamera, Stativ, Objektive von 14mm – 200mm oder mehr für Detailaufnahmen
PWS8 – „SIGMA-Photowalk: Das Zusammenspiel von Personen und Landschaften in der Fotografie auf dem Pfaffenstein“
Zusammenspiel von Personen und Landschaft in der Fotografie (c) Peter Scheitz
Kreative Inszenierung – Du möchtest Deiner Landschaftsfotografie noch einen besonderen Kick geben? Dann komm mit uns zum Sonnenaufgang auf den Pfaffenstein. Wir zeigen Dir wie Du Personen geschickt in die Landschaft integrierst, um einzigartige und emotionale Bilder zu erstellen. Außerdem stehen wir Dir natürlich mit zahlreichen Tipps und Tricks zu Gestaltungsregeln und vielem mehr zur Seite und freuen uns auf all Deine individuellen Fragen.
Beginn: Treff ist um 05:15 Uhr in der Lobby des Hotel Elbresidenz an der Therme in Bad Schandau, um 05:30 Uhr erfolgt dann ab dem Elbkai in Bad Schandau der Transfer zum Wanderparkplatz am Pfaffenstein