Eine Collage aus sechs Schwarzweißporträts von Frauen mit unterschiedlichen Frisuren und Gesichtsausdrücken. Die obere Reihe zeigt drei Frauen und die untere Reihe drei Frauen, die jeweils in unterschiedlichen Umgebungen posieren, darunter Innen- und Außenumgebungen. © Anna Meurer
| |

Workshop: The Power of (Self-)Portrait

Datum: 14.11.25 – 10:00 bis 13:00 UhrVeranstaltungsort: Hotel Elbresidenz, Bad SchandauDauer: 3 StundenVoraussetzung: Eine Kamera und ein Stativ. Lust auf Lernen, Neugierde und Spaß 🙂Preis: 65,– EuroTeilnehmer: mindestens 5 maximal 10 Ein Portrait ist mehr als nur ein Abbild einer Person – es erzählt eine Geschichte, fängt Emotionen ein und offenbart die Persönlichkeit des Fotografierten….

|

Photowalkleiter 2025

Andreas Görne Ich bin autodidaktischer Fotograf mit großer Leidenschaft für die Fotografie in all ihren Facetten. Besonders fasziniert mich die Landschaftsfotografie – am liebsten in Verbindung mit Reisen und dem Erleben unberührter Natur. Ehrenamtlich engagiere ich mich im Vorstand des Deutschen Verband für Fotografie in Sachsen. Andreas Seifert Die Fotografie ist für mich weit mehr als…

|

Photowalks am 16.11.2025

PWS1 – Sonnenaufgang am Prebischtor PWS2 – Sonnenaufgang Lilienstein PWS3 – OM SYSTEM-Photowalk zur Basteibrücke PWS4 – Panoramafotografie an der Bastei PWS5 – Sonnenaufgang Gamrig PWS6 – Sonnenaufgang Papststein PWS7 – Sonnenaufgang Kaiserkrone PWS8 – Sonnenaufgang am Großen Bärenstein PWS9 – Sonnenaufgang Festung Königstein PWS10 – Sonnenaufgang Rauenstein PWS11 – Sonnenaufgang Hohburkersdorfer Rundblick

|

Photowalks am 14.11.25

PWF1 – Sonnenaufgang an der Emmabank PWF2 – Über den Kuhstall zur Idagrotte und auf den Kleinen Winterberg PWF3 – Felsentor Kuhstall PWF4 – Makrofotografie für Anfänger PWF5 – Von Lohmen bis in die Burgstadt Hohnstein PWF6 SIGMA-Photowalk: Das Zusammenspiel von Personen und Landschaften in der Fotografie auf dem Gamrig PWF7 – OM-System Photowalk Sonnenuntergang…

Eine Person spricht auf einer Konferenz vor zwei Bildschirmen, auf denen Präsentationsfolien der Anwaltskanzlei Spirit Legal laufen. Themen sind Marketing, Medienrecht, Wettbewerbsrecht und Datenschutz. Das Publikum sitzt in Reihen und schaut aufmerksam zu. © Yvonne Brückner

Fotocamp Warm-up

Webinar: „Snapshot Q&A – Update im Fotorecht“  In diesem Webinar geht es vor allem um euch – alle Fotocamp-Fans – ehemalige und aktuelle Teilnehmer:innen sowie Fotograf:innen, die dieses Jahr leider nicht dabei sein können. Welche Fragen aus dem Fotorecht beschäftigen euch? Welche Themen sollen auf dem Fotocamp HerbstlichT 2025 besonders beleuchtet werden? Die Fachanwälte für Urheber-…

Ein einsamer, verdrehter Baum wächst auf einer Felsklippe und überblickt ein weites, wolkenverhangenes Tal. Der Himmel zeigt bei Sonnenuntergang oder -aufgang eine Mischung aus dramatischen Rosa-, Lila- und Blautönen und wirft ein ruhiges und ätherisches Licht auf die Landschaft. © Rico Richter
|

Programm 2025

aktualisiert am 07.04.2025 Noch kurz zur Erklärung für Barcamp – Neulinge: Den Inhalt der einzelnen Sessions bestimmen die Teilnehmer selbst. Mehr dazu hier. Es gibt mehrere Sessions zur gleichen Zeit, in verschiedenen Räumen, zu verschiedenen Themen. Wenn die Themen nach der gemeinsamen Sessionplanung fest stehen, gibt es eine Pinnwand mit allen Infos. Dienstag, 29.04.25 16:00-18:00 Uhr…

Eine junge Person mit kurzen braunen Haaren und Brille, die einen blaugrünen Kapuzenpullover und eine schwarze Jacke trägt, lächelt auf einer Treppe sitzend in die Kamera.
|

SIGMA-Fotokurs »Natürliche Portraits«

Datum: 14.11.2025 – 09:30 bis 12:30 UhrVeranstaltungsort: Start in der Lobby des Hotel Elbresidenz an der ThermeDauer: 3 Stunden Voraussetzung: dem Wetter angemessene Kleidung (dieser Kurs findet im Freien statt), körperliche Fitness für einen Spaziergang & die eigene Kamera mit frisch geladenem Akku und genügend Speicherplatz.Preis: 46,41 € Teilnehmer: maximal 8 Teilnehmer Im SIGMA-Fotokurs »Natürliche…

Ein historisches Gebäude mit achteckiger Struktur und einem kleinen Turm, beleuchtet vor einem nebligen Nachthimmel. Im Vordergrund wirbeln komplizierte Lichtspuren in Orange und Blau, die einen markanten Kontrast zur traditionellen Architektur des Gebäudes bilden. © Olaf Schieche
| |

Fotoworkshop mit Olaf Schieche

Die Magie des Lightpainting Datum: 15.11.2025, 15:30-19:00 UhrVeranstaltungsort: Festung Königstein (Treffpunkt ist am Kassenbereich der Festung Königstein)Dauer: 3,5 StundenIn diesem Workshop zeigt dir der Lichtkünstler Olaf Schieche alias ZOLAQ wie du kreative Bilder mit unterschiedlichen Lichtquellen erstellen kannst. Er erklärt die den Einstieg in das Gebiet des Lightpaintings anhand verschiedener Motive und gemeinsam kreiert ihr Kunstwerke, in der…