|

Photowalks am 16.11.2025

PWS1 – Sonnenaufgang am Prebischtor

Ein dramatischer Blick auf eine Berglandschaft mit einem natürlichen Steinbogen, umgeben von üppigem Herbstlaub. Der Himmel ist bewölkt und wirft stimmungsvolle Schatten auf die Landschaft. Es gibt Bäume in leuchtenden Herbstfarben und in der Ferne erstrecken sich Hügel bis zum Horizont. © Bohemian Switzerland Archiv
Prebischtor (c) Bohemian Switzerland Archive
  • Das Prebischtor ist eines der bekanntesten Felsformationen Tschechiens. Mit einer Höhe von 16 m und einer Spannweite von fast 27 m ist es das größte Sandstein-Felsentor Europas. Bei diesem Photowalk erwartet euch neben dem imposanten Felsentor auch ein wunderbarer Panoramablick in die Böhmische und Sächsische Schweiz.
  • Beginn: Treff ist um 5:00 Uhr in der Lobby des Hotel Elbresidenz an der Therme in Bad Schandau, anschließend Fahrt in Eigenregie (Fahrgemeinschaft) nach Hřensko
  • Ende: ca. 9:30 Uhr in Bad Schandau
  • erforderliches Equipment: Stirnlampe, feste Schuhe, warme Kleidung, Spaß, Freude und Motivation auf eine spannende Tour in der Böhmischen Schweiz
  • Schwierigkeitsgrad: mittel (75-minütiger Aufstieg zum Prebischtor ab Hřensko, gute Kondition erforderlich)
  • Höhenmeter: Anstieg 270m I Abstieg: 270m
  • Strecke: 8 km
  • Photowalkleiter: Philipp Zieger, Max Reichenbach
  • Preis: 40,00 EUR
  • Buchung: Dieser Photowalk ist bereits ausgebucht. Eine Buchung ist leider nicht mehr möglich.

PWS2 – Sonnenaufgang Lilienstein

Ein einsamer, verdrehter Baum wächst auf einem Felsvorsprung und überblickt eine weite Landschaft, die in den Morgennebel gehüllt ist. Im Hintergrund geht die Sonne auf, wirft einen warmen Schein und beleuchtet die Wolken- und Nebelschwaden in den Tälern darunter. Der Himmel wechselt von Blau zu Goldtönen. © Andreas Görne
  • Der Lilienstein ist einer der markantesten Tafelberge in der Sächsischen Schweiz und bietet einen grandiosen Panoramablick. Wir zeigen euch vor Ort die schönsten Plätze, um zum Sonnenaufgang zu fotografieren. 
  • Beginn: Treff ist um 5.15 Uhr in der Lobby des Hotel Elbresidenz in Bad Schandau, um 5.30 Uhr erfolgt die Fahrt in Eigenregie (es werden Fahrgemeinschaften gebildet) zum Wanderparkplatz am Lilienstein
  • Ende: ca. 09:30 Uhr in Bad Schandau
  • erforderliches Equipment: festes Schuhwerk, warme Kleidung, Regenjacke, Stirnlampe, Kamera, Stativ, Objektive von 14mm – 200mm oder mehr für Detailaufnahmen 
  • Schwierigkeitsgrad: mittel
  • Höhenmeter: Anstieg: 110 m I Abstieg: 110 m
  • Strecke: 2km
  • Photowalkleiter: Andreas Görne, Anke Berger
  • Preis: 20,00 €
  • Buchung: ab 29.04.25 hier möglich

PWS3 – OM SYSTEM-Photowalk zur Basteibrücke

© Olaf Schieche
Basteibrücke © Olaf Schieche
  • Photowalk zu einem der bekanntesten Fotospots der Sächsischen Schweiz – zur Basteibrücke. Am Basteiparkplatz angekommen, geht es für uns zunächst zur Ferdinandaussicht. Aber auch auf der Basteibrücke und an der Pavillonaussicht gibt es gute Spots zum Sonnenaufgang. Photowalkleiter Olaf Schieche hat Equipment von Olympus I OM Systems zum Testen dabei.
  • Beginn: Treff ist um 05:30 Uhr in der Lobby des Hotel Elbresidenz an der Therme in Bad Schandau, anschließend ab dem Elbkai in Bad Schandau um 05:45 Uhr Bustransfer zur Bastei
  • Ende: ca. 9:30 Uhr in Bad Schandau
  • erforderliches Equipment: Stirnlampe, Stativ, Kamera – wer will Leihausrüstung von OLYMPUS, Handschuhe, Mütze, warme Jacke (es kann sehr frisch werden!)
  • Schwierigkeitsgrad: leicht (10-minütiger Fußweg zur Basteibrücke, eben (ohne Anstiege))
  • Photowalkleiter: Olaf Schieche
  • Preis: 30,00 EUR
  • Buchung: Buchung ab 29.04.25 hier möglich.

PWS4 – Panoramafotografie an der Bastei

  • Wie gestaltet man harmonische und spannende Panoramen? Panoramafotos eröffnen neue Perspektiven und ermöglichen beeindruckende Weitblicke. In diesem Photowalk zum Sonnenaufgang auf die Ferdinandaussicht an der Bastei lernst du, wann Panaoramabilder sinnvoll sind, welche Herausforderungen sie mit sich bringen und wie du sie meisterst. Besprochen werden essenziell Kameraeinstellungen und Techniken für ein nahtloses Zusammenfügen. Finde neue kreative Blickwinkel mit der Panoramafotografie.
  • Beginn: Treff ist um 05:30 Uhr in der Lobby des Hotel Elbresidenz in Bad Schandau, anschließend erfolgt ab dem Elbkai in Bad Schandau um 05:45 Uhr Bustransfer zur Bastei ab dem Elbkai
  • Ende: ca. 09:30 Uhr in Bad Schandau
  • erforderliches Equipment: Stirnlampe, Stativ, Kamera, wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk
  • Schwierigkeitsgrad: leicht (10-minütiger Fußweg zur Basteibrücke, eben (keine Anstiege))
  • Photowalkleiter: Peter Scheitz
  • Preis: 30,00 €
  • Buchung: Buchung ab 29.04.25 hier möglich.

PWS5 – Sonnenaufgang Gamrig

  • Erlebe die Magie des Sonnenaufgangs auf dem Gamrig! Unser Photowalk führt dich in der frühen Morgenstunde auf diesen markanten Felsen in der Sächsischen Schweiz. Die freistehenden, leicht zugänglichen Felsen dienten bereits mehrfach als Kulisse für bekannte Fernsehserien. Nach einem kurzen Aufstieg über Treppen erwartet dich ein atemberaubender Panoramablick, während die ersten Sonnenstrahlen die bizarren Sandsteinformationen in goldenes Licht tauchen. Ob Weitwinkelaufnahmen oder stimmungsvolle Detailbilder – hier ergeben sich unzählige faszinierende Fotomotive. Schwindelfreiheit ist von Vorteil, festes Schuhwerk empfehlenswert. Bring gerne dein Stativ mit und lass dich von der einzigartigen Atmosphäre inspirieren!
  • Beginn: Treff ist um 05:30 Uhr in der Lobby des Hotel Elbresidenz an der Therme in Bad Schandau, anschließend erfolgt ab dem Elbkai in Bad Schandau um 05:45 Uhr der Transfer zum Wanderparkplatz am Gamrig
  • Ende: ca. 09:30 Uhr in Bad Schandau
  • erforderliches Equipment: Stirnlampe, Stativ, Kamera, wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk
  • Schwierigkeitsgrad: leicht
  • Höhenmeter: Anstieg: 10m I Abstieg: 10m
  • Strecke: 1,3 km
  • Photowalkleiter: Christoph Schaarschmidt
  • Preis: 30,00 €
  • Buchung: ab 29.04.25 hier möglich

PWS6 – Sonnenaufgang Papststein

Ein malerisches Dorf unter einem dramatischen, bewölkten Himmel bei Sonnenuntergang. Die Landschaft ist geprägt von sanften Hügeln und vereinzelten Bäumen. Warmes Licht strahlt aus den Häusern und schafft eine gemütliche Atmosphäre. Am Horizont sind in der Ferne Berge zu sehen.
  • Mit seinen 459 Metern Höhe ragt der Papststein majestätisch über die dichten Wälder und tiefen Täler der Sächsischen und Böhmischen Schweiz. Für Fotografen eröffnet sich hier ein Paradies aus weiten Panoramen, dramatischen Lichtstimmungen und einzigartigen Kompositionen.  Wenn die ersten Sonnenstrahlen die zerklüfteten Felsen beleuchten und der Nebel durch die Täler zieht, entstehen beeindruckende Stimmungsbilder mit einer märchenhaften Atmosphäre. Von hier oben kannst du atemberaubende Tele- und Weitwinkelaufnahmen einfangen: Die markanten Felsformationen der Sächsischen Schweiz, das Elbtal und die fernen Hügel der Böhmischen Schweiz verschmelzen zu einer epischen Landschaft.
  • Beginn: Treff ist um 05:30 Uhr in der Lobby des Hotel Elbresidenz in Bad Schandau, anschließend erfolgt der Transfer zum Wanderparkplatz am Papststein
  • Ende: ca. 09:30 Uhr
  • erforderliches Equipment: Stirnlampe, Stativ, Kamera, wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk
  • Schwierigkeitsgrad: leicht
  • Höhenmeter: Anstieg: 40m I Abstieg: 40m
  • Strecke: 1 km
  • Photowalkleiter: Andreas Seifert
  • Preis: 30,00 €
  • Buchung: ab 29.04.25 hier möglich

PWS7 – Sonnenaufgang Kaiserkrone

  • Von Bad Schandau aus fahren wir in Fahrgemeinschaft nach Schöna. Von dort aus beginnt der kurze und recht einfache Aufstieg zur Kaiserkrone. Nach ca. 30 min. Gehzeit erwartet Dich von der Kaiserkrone aus ein gigantischer Panorama-Blick in die Böhmische Schweiz, zum Winterberg und zu den Schrammsteinen. Schon Caspar David Friedrich war von dieser Aussicht fasziniert! Das Schöne an diesem Tafelberg sind die zahlreichen Aussichtspunkte.
  • Beginn: Treff ist um 05:30 Uhr in der Lobby des Hotel Elbresidenz in Bad Schandau, anschließend Fahrt in Eigenregie (Fahrgemeinschaft) zum Parkplatz in Schöna
  • Ende: 09:00 Uhr in Bad Schandau
  • erforderliches Equipment: Kamera & Stativ, Wanderschuhe, wetterfeste Bekleidung, Stirnlampe
  • Schwierigkeitsgrad: mittel
  • Höhenmeter: Anstieg: 50m I Abstieg: 10m
  • Strecke: 1,3 km
  • Photowalkleiter: Werner Schwehm
  • Preis: 20,00 EUR
  • Buchung: ab 29.04.25 hier möglich

PWS8 – Sonnenaufgang am Großen Bärenstein

Eine neblige Landschaft im Morgengrauen, mit dichtem Nebel, der das Tal darunter bedeckt. Bewaldete Hügel erheben sich aus dem Nebel, und im Vordergrund sind Felsvorsprünge zu sehen. Der Himmel ist teilweise bewölkt, aber das sanfte Licht des frühen Morgens schimmert hindurch. © Sebastian Rose
Blick vom Großen Bärenstein © Sebastian Rose
  • Der Große Bärenstein ist ein kleiner Geheimtipp für das Fotografieren vom Sonnenaufgang. Hier wird einem ein Panoramablick geboten. Der Aufstieg ist kurz, aber mit kleinen Hindernissen (über Felsen klettern). Besonders im Herbst bieten die vielen Bäume im Tal eine grandiose Laubfärbung. In Verbindung mit Nebel findet man hier ein perfektes Fotomotiv.
  • Beginn: Treff ist 05:30 Uhr in der Lobby des Hotel Elbresidenz an der Therme in Bad Schandau, anschließend erfolgt der Transfer zum Parkplatz am Großen Bärenstein
  • Ende: ca. 09:00 Uhr in Bad Schandau
  • erforderliches Equipment: Kamera & Stativ, Stirnlampe, wetterfeste Kleidung
  • Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll
  • Höhenmeter: Anstieg: 70m I Abstieg: 70m
  • Strecke: 3,5 km
  • Photowalkleiter: Sebastian Rose
    Preis: 30,00 EUR
  • Buchung: ab 29.04.25 hier möglich

PWS9 – Sonnenaufgang Festung Königstein

  • Der Ausblick von der Festung Königstein auf das umliegende Elbsandsteingebirge ist schon einzigartig und sehr selten. Man kommt leider ohne Erlaubnis nicht so einfach zum Sonnenaufgang auf die Festung. Du hast bei diesem Photowalk die Möglichkeit, diesen unglaublichen Blick exklusiv festzuhalten.
  • Beginn: Treff ist um 05:30 Uhr in der Lobby des Hotel Elbresidenz in Bad Schandau, anschließend erfolgt der Transfer zur Festung Königstein
  • Ende: ca. 09:00 Uhr in Bad Schandau
  • erforderliches Equipment: Stativ, Kamera, wetterfeste Kleidung, ggf. Stirnlampe, Filter je nach Belieben
  • Schwierigkeitsgrad: leicht
  • Photowalkleiter: Hans Fineart
  • Preis: 35,00 €
  • Buchung: ab 29.04.25 hier möglich

PWS10 – Sonnenaufgang Rauenstein

  • Nach einem kurzen Aufstieg erreicht man das Plateau des Rauensteins. Das Schöne am Rauenstein ist die Vielfalt an Motiven. Mit etwas Glück tanzt der Nebel für uns.
  • Beginn: Treff ist um 05:30 Uhr in der Lobby des Hotel Elbresidenz in Bad Schandau, anschließend erfolgt der Transfer zum Wanderparkplatz in Weißig.
  • Ende: ca. 09:00 Uhr in Bad Schandau
  • erforderliches Equipment: Stativ, Stirnlampe für den Aufstieg, wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk
  • Schwierigkeitsgrad: mittel (ca. 20-minütiger Aufstieg)
  • Photowalkleiter: Heiko Scholz, Sandra Nöbel
  • Preis: 30,00 EUR
  • Buchung: ab 29.04.25 hier möglich

PWS11 – Sonnenaufgang Hohburkersdorfer Rundblick

  • Ein windiger eisiger Morgen im März… Neugier ob es sich lohnt. Die Dämmerung lässt die Landschaft langsam real werden: die Burg Stolpen, die markanten Gipfel der Sächsischen Schweiz bis hin zum Osterzgebirge. Fernes wie der Hohe Schneeberg und nahes wie die Lokomotive. Die Sonne lugt über den Unger und taucht die Landschaft in magisches Licht. Auch wenn der Wind mächtig pfeift, das Panorama ist überwältigend und lohnenswert. Und vor allem sehenswert!
  • Beginn: Treff ist um 05:30 Uhr in der Lobby des Hotel Elbresidenz an der Therme und anschließend erfolgt die Fahrt in Eigenregie (Bildung von Fahrgemeinschaften) nach Rathewalde
  • Ende: ca. 09:00 Uhr in Bad Schandau
  • erforderliches Equipment: Stativ, Stirnlampe für den Aufstieg, wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk
  • Schwierigkeitsgrad: leicht (ca. 10-minütiger Fußweg)
  • Photowalkleiter: Carsta Off, Katharina Dausch
  • Preis: 20,00 EUR
  • Buchung: ab 29.04.25 hier möglich

Ähnliche Beiträge